Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit der für das Technische Tauchen notwendigen Fortbewegungstechnik, Ausrüstungshandling und Notfallmanagement vertraut gemacht werden.
Nach Abschluss des Kurses soll der Teilnehmer über folgendes Wissen verfügen:
Voraussetzungen
Mindestalter: 16 Jahre
Der Kurs richtet sich an alle Sporttaucher die mehr Komfort und Sicherheit unter Wasser haben wollen sowie an alle Taucher die in den Trimix- Bereich einsteigen wollen. Für den Kurs „TEC1“ ist der Kurs „Fundamentals“ Voraussetzung!
Ausbildungsstufe:
Diver */CMAS*; ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der SUB- Äquivalenzliste. Anzahl der Pflichttauchgänge:
30 Tauchgänge, davon mindestens 6 innerhalb von 8 Wochen vor Beginn des Kurses. 15 m in Apnoe und 250 m ohne Unterbrechung in 14 Minuten schwimmen. Sonstiges:
Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung nach den Richtlinien des SUB, nicht älter als 2 Jahre, bei Bewerbern über 40 Jahren nicht älter als 1 Jahr Zusatzausrüstung:
Ausrüstungsempfehlung „SUB“ - Konfiguration mindestens jedoch
Theoretischer Teil
4 Unterrichtseinheiten
Lehrinhalte:
Beantwortung eines vom Ausbilder vorgelegten Fragebogens zu den vermittelten Lehrinhalten. Dauer der schriftlichen Prüfung Bestimmungen über das Bestehen der theoretischen Prüfung sind auf dem Fragebogen angegeben. Überprüfung der kursspezifischen Fertigkeiten unter Wasser. Praktischer Teil
Trockenübungen an Land:
Übungstauchgänge (mit DTG- & Zusatzausrüstung):
4 Tauchgänge
Es sollen die im theoretischen Teil gelehrten Skills unter Wasser umgesetzt werden. Es sollen möglichst keine Tauchgänge bei Strömung oder bei unzureichenden Sichtverhältnissen durchgeführt werden. Alle Übungen sollten Trainingscharakter haben und solange geübt werden, bis sie sicher beherrscht werden. Alle Aufgaben und Probleme sollen im Team gelöst werden.
Bei den Tauchgängen soll geübt werden:
PREIS 499 Euro zum buchen anklicken